Haare Färben

Erfolg garantiert: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die perfekte DIY Haarfarbe zu Hause

DIY Haarfarbe – Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Ergebnis zu Hause

Viele von uns wünschen sich ab und zu eine neue Frisur, doch der Gang zum Friseur kann teuer werden. Hier kommt DIY Haarfarbe ins Spiel. Mit den richtigen Werkzeugen und Tipps können Sie Ihre Haare bequem von zu Hause aus färben. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen:

Verstehen Sie Ihren Hautton: Eine Anleitung für den perfekten Teint

Ihr Hautton kann die Art und Weise beeinflussen, wie Sie sich in bestimmten Farben fühlen und aussehen. Ein Verständnis Ihres Hauttons kann Ihnen dabei helfen, die Farben zu identifizieren, die Ihnen am besten stehen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Es gibt vier Haupttypen von Hauttönen: warm, kalt, neutral und Oliv.

Warm: Wenn Sie einen warmen Hautton haben, werden Sie wahrscheinlich goldene oder grünliche Untertöne bemerken. Farben wie Orange, Gelb und Beige sehen auf warmen Hauttönen besonders gut aus.

Kalt: Wenn Sie einen kalten Hautton haben, werden Sie bläuliche oder rosafarbene Untertöne bemerken. Farben wie Blau, Lila und Rosa sehen auf kalten Hauttönen besonders gut aus.

Neutral: Wenn Sie einen neutralen Hautton haben, werden Sie weder goldene noch grünliche oder bläuliche oder rosafarbene Untertöne bemerken. Farben wie Grau, Braun und Weiß sehen auf neutralen Hauttönen besonders gut aus.

Oliv: Wenn Sie einen olivfarbenen Hautton haben, werden Sie eine grünliche Tönung bemerken. Farben wie Grün, Braun und Gelb sehen auf olivfarbenen Hauttönen besonders gut aus.

Um Ihren Hautton zu bestimmen, müssen Sie ihn im natürlichen Tageslicht betrachten. Stellen Sie sich auf einen weißen Hintergrund und beobachten Sie, welche Farben auf Ihrer Haut besonders gut hervorstechen. Sie können auch ein Stück Gold- und Silber-Schmuck verwenden, um zu sehen, welches Metall am besten zu Ihrem Hautton passt.

Nachdem Sie Ihren Hautton erkannt haben, können Sie die Farben auswählen, die Ihnen am besten stehen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. So können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Teint schminken, fabelhaft aussehen werden!

Wählen Sie den richtigen Farbton: Ein Leitfaden

Wenn es darum geht, Ihre Haare zu färben, ist es wichtig, den richtigen Farbton auszuwählen. Eine unpassende Farbe kann Ihr Aussehen beeinträchtigen und das Ergebnis kann enttäuschend sein. Hier sind ein paar Tipps, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Farbtons zu helfen.

Verstehen Sie Ihren Hautton: Der erste Schritt bei der Wahl des richtigen Farbtons ist das Verständnis Ihres Hauttons. Warme Hauttöne passen am besten zu warmen Farbtönen wie Kupfer, Gold und Kastanie. Kühle Hauttöne sehen am besten mit aschblonden, aschbraunen oder platinblonden Tönen aus.

Überlegen Sie sich Ihre Ziele: Überlegen Sie sich, was Sie mit Ihrer neuen Haarfarbe erreichen möchten. Möchten Sie Ihre natürliche Farbe auffrischen oder eine völlig neue Farbe ausprobieren? Überlegen Sie sich, ob Sie eine natürliche oder dramatische Veränderung wünschen.

Berücksichtigen Sie Ihre Augenfarbe: Die Augenfarbe sollte ebenfalls bei der Wahl des richtigen Farbtons berücksichtigt werden. Warme Augenfarben wie Braun oder Grün passen am besten zu warmen Farbtönen, während kalte Augenfarben wie Blau oder Grau besser zu kühlen Farbtönen passen.

Probieren Sie es aus: Bevor Sie sich endgültig für eine Farbe entscheiden, sollten Sie unbedingt eine Strähne färben, um zu sehen, wie sie aussieht, bevor Sie den gesamten Kopf färben.

Fragen Sie einen Experten um Rat: Ein Friseur kann Ihnen bei der Wahl des richtigen Farbtons helfen. Sie können auch Fotos von gewünschten Farbtönen mitbringen, damit der Friseur Ihnen besser sagen kann, ob es zu Ihrem Hautton passt.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Farbton für Ihre Haare auswählen.

Überprüfen Sie die Verpackung: Wichtige Tipps für die Auswahl einer DIY-Haarfarbe

Bei der Wahl einer DIY-Haarfarbe ist es wichtig, nicht nur den richtigen Farbton auszuwählen, sondern auch die Verpackung sorgfältig zu überprüfen. Die Verpackung enthält wichtige Informationen wie die Art der Farbe, die Haltbarkeit, den Umfang des Farbstoffes und Anweisungen zur Verwendung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Verpackung für Ihre Bedürfnisse zu wählen:

Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Hautton passt: Es ist wichtig, dass Sie eine Farbe wählen, die zu Ihrem Hautton passt, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Überprüfen Sie die Verpackung auf Farbproben und Farbkarten, um sicherzustellen, dass die Farbe Ihren Hautton ergänzt.

Überprüfen Sie die Art der Farbe: Es gibt verschiedene Arten von Haarfarben, wie permanente Farben, semi-permanente Farben und Tönungen. Überprüfen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Art für Ihre Bedürfnisse wählen.

Überprüfen Sie die Haltbarkeit: Einige Farben halten länger als andere. Überprüfen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass die Farbe so lange hält, wie Sie es möchten.

Überprüfen Sie den Umfang des Farbstoffes: Überprüfen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass Sie genug Farbstoff haben, um Ihr gesamtes Haar zu färben.

Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch: Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig lesen, bevor Sie mit der Anwendung beginnen. Dies wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Sie die Farbe richtig anwenden und das gewünschte Ergebnis erzielen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Verpackung für Ihre DIY-Haarfarbe wählen und ein dass Sie am Ende ein perfektes Ergebnis erzielen, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen ein neues, erfrischendes Aussehen verleiht.

Probieren Sie es vor dem Kauf aus

Dieser Tipp ist besonders wichtig, wenn Sie sich für eine neue Haarfarbe entscheiden möchten. Es ist ratsam, eine Strähne Ihres Haares zu testen, bevor Sie die gesamte Haarfarbe auftragen. So können Sie sicher sein, dass die Farbe Ihren Erwartungen entspricht und auch mit Ihrem Hautton harmoniert. Außerdem können Sie so auch herausfinden, wie lange die Farbe hält und ob sie sich gut auswäscht. Vermeiden Sie es, die Farbe direkt auf das gesamte Haar aufzutragen, ohne sie vorher zu testen, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.

Überprüfen Sie Ihr Haar auf Schäden:

Bevor Sie mit einer DIY-Haarfarbe beginnen, ist es wichtig, den Zustand Ihres Haares zu überprüfen. Haarschäden wie Spliss, brüchiges Haar oder Trockenheit können dazu führen, dass die Haarfarbe ungleichmäßig aufgetragen wird oder schnell verblasst. Überprüfen Sie daher Ihr Haar auf Schäden und behandeln Sie es gegebenenfalls, bevor Sie die Farbe auftragen. Verwenden Sie zum Beispiel eine Haarkur oder pflegende Öle, um Ihr Haar zu stärken und zu nähren. So kann die Haarfarbe länger halten und Ihr Haar wird gesund aussehen.

Verwenden Sie hochwertige Haarpflegeprodukte:

Verwenden Sie hochwertige Haarpflegeprodukte für ein gesundes und strahlendes Ergebnis Ihrer DIY-Haarfarbe. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haar vor und nach der Färbung pflegen, um Schäden zu vermeiden und eine längere Haltbarkeit der Farbe zu gewährleisten. Verwenden Sie Shampoo und Conditioner, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurden, und schützen Sie Ihr Haar vor Hitze und Umwelteinflüssen mit einer Haarspülung oder einem Schutzspray. Eine gute Haarpflege wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre DIY-Haarfarbe erfolgreich zu erhalten, sondern auch dazu beitragen, dass Ihr Haar gesund und glänzend aussieht.

Seien Sie geduldig:

Seien Sie geduldig, wenn Sie Ihre DIY-Haarfarbe zu Hause ausprobieren. Es ist wichtig zu wissen, dass das Ergebnis nicht sofort sichtbar sein wird und es einige Zeit dauern kann, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Geben Sie Ihrem Haar Zeit, sich an die neue Farbe zu gewöhnen und achten Sie darauf, es regelmäßig zu pflegen, um es gesund und glänzend zu halten. Überstürzen Sie nichts und seien Sie geduldig, wenn Sie das beste Ergebnis erzielen möchten.

Überprüfen Sie regelmäßig die Farbe:

Nachdem Sie die Farbe aufgetragen haben, ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob es gleichmäßig verteilt ist und ob es die gewünschte Farbe erreicht hat. Vergessen Sie nicht, dass es normal ist, dass Haarfarben mit der Zeit verblassen und ungleichmäßig werden. Überprüfen Sie die Farbe alle 15 Minuten, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Es ist auch wichtig, eine gute Haarpflege zu pflegen, um Ihr Haar gesund und glänzend zu erhalten, und regelmäßig Spitzenschnitte zu machen, um beschädigtes Haar zu entfernen.

Verwenden Sie einen Ton aufhellendes Mittel:

Verwendung eines Ton aufhellenden Mittels ist ein wichtiger Schritt bei der DIY-Haarfarbe. Ein Ton aufhellendes Mittel kann helfen, unerwünschte Gelbtöne aus dem Haar zu entfernen und es aufzuhellen, um einen gleichmäßigen Farbton zu erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Verwenden eines Ton aufhellenden Mittels das Haar empfindlicher machen kann. Daher sollten Sie es nur in Absprache mit einem Friseur oder einer Fachperson verwenden. Auch sollten Sie immer eine Strähne testen, bevor Sie es auf das gesamte Haar auftragen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Verwenden Sie hochwertige Haarpflegeprodukte nach dem Auftragen des Ton aufhellenden Mittels, um Ihr Haar zu pflegen und zu schützen.

Pflegen Sie Ihr Haar:

Es ist wichtig, Ihr Haar regelmäßig zu pflegen, besonders nach dem Färben. DIY-Haarfarben können das Haar strapazieren, weshalb es wichtig ist, es mit hochwertigen Haarpflegeprodukten zu pflegen. Ein guter Conditioner kann helfen, Feuchtigkeit in das Haar zu bringen und es geschmeidiger zu machen. Verwenden Sie auch eine tiefenwirksame Haarmaske mindestens einmal pro Woche, um das Haar zu stärken und zu reparieren. Es ist auch wichtig, dass Sie das Haar nicht zu oft stylen oder mit heißen Geräten bearbeiten, da dies es weiter strapazieren kann. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Feuchtigkeitsgehalt im Körper aufrechtzuerhalten und das Haar von innen heraus zu pflegen. Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen, da dies ebenfalls das Haar schädigen kann. Indem Sie Ihr Haar regelmäßig pflegen, können Sie sicher sein, dass es gesund und glänzend bleibt, auch nach dem Färben.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen und gründlich überprüfen, wie die Farbe auf Ihrem Haar aussieht. Lassen Sie die Farbe nicht zu lange einwirken, um unerwünschte Resultate zu vermeiden.

Mit diesen Tipps können Sie sicher sein, dass Ihre DIY Haarfarbe zu Hause ein erfolgreiches Ergebnis liefert. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es immer ratsam ist, einen professionellen Friseur aufzusuchen, wenn Sie unsicher sind oder eine komplexere Farbänderung vornehmen möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert